Ertragswertverfahren: Anwendung und Nutzen in der Unternehmensbewertung
Definition und Zweck des Ertragswertverfahrens Das Ertragswertverfahren ist eine etablierte Methode zur Unternehmensbewertung, die besonders in Deutschland weit verbreitet ist. Ziel ist […]
Allgemeines und Vereinfachtes Ertragswertverfahren: Ein Leitfaden für Ihre Unternehmensbewertung
Die Bewertung des Ertragswerts eines Unternehmens ist essenziell für Unternehmensbewertungen, Investitionen und Nachfolgeplanungen. Zwei zentrale Verfahren stehen dabei zur Verfügung: das allgemeine […]
Einführung in die Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
Die Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren ist eine bewährte Methode in der Finanz- und Investmentwelt, um den Wert eines Unternehmens durch den Vergleich mit […]
KMU-Unternehmen in Hessen erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden
In der dynamischen Wirtschaftslandschaft Hessens stehen viele Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihr Lebenswerk zu verkaufen. Der Verkauf […]
Unternehmen verkaufen Seminar: Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmensverkauf
In der dynamischen Welt der Unternehmensnachfolge und -verkäufe ist fundiertes Wissen der Schlüssel zum Erfolg. Ein Unternehmen verkaufen Seminar bietet Unternehmern die […]
Unternehmen verkaufen: Professionelle Beratung für eine erfolgreiche Nachfolge
Der Verkauf eines Unternehmens und die damit einhergehende Nachfolgeregelung sind entscheidende Meilensteine im Leben eines jeden Unternehmers. Diese komplexe Aufgabe erfordert nicht […]
Beratertätigkeit nach dem Unternehmensverkauf
Für viele stellt sich nach dem Verkauf ihres Unternehmens die folgende Frage: Was tun nach dem Unternehmensverkauf? Lesen Sie hier über die Vorteile einer Beratertätigkeit.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Strategien, Plattformen und Expertentipps für den systematischen Unternehmensverkauf
Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der im Lebenszyklus eines Unternehmens eine entscheidende Rolle spielt. Erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess zu einer Erfolgsgeschichte machen können.
Auszeichnung für EUROCONSIL Unternehmensnachfolge – M&A
Wir bei EUROCONSIL Unternehmensnachfolge - M&A freuen uns, Ihnen heute ein besonderes Unternehmensangebot präsentieren zu dürfen. Zum Verkauf steht eine renommierte GmbH, die als führender Hersteller von hochwertigen Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen für verschiedene Industriezweige bekannt ist.
Unternehmensnachfolge: Wann informiere ich die Mitarbeitenden?
Die Unternehmensnachfolge ist die Alternative für risikoaverse Firmengründer. Viele Startups scheitern, während es ein wachsendes Angebot an übernahmewürdigen Unternehmen gibt. Erfahren Sie mehr!
Nachfolge: Die Startup Alternative mit reduziertem Risiko
Die Unternehmensnachfolge ist die Alternative für risikoaverse Firmengründer. Viele Startups scheitern, während es ein wachsendes Angebot an übernahmewürdigen Unternehmen gibt. Erfahren Sie mehr!
Share Deal oder Asset Deal – Wo liegen die Unterschiede?
Bei einer Unternehmenstransaktion können das Vermögen oder die Anteile übertragen werden. Das hat steuerliche, rechtliche und prozessuale Konsequenzen.